Eigentumswohnungen in Deutschland

Immobilienmarkt in Ballungsräumen

Im Großraum München sind Mieten und Eigentumswohnungen so teuer wie kaum sonst irgendwo in Deutschland. Trotzdem sind gerade deshalb Eigentumswohnungen als Kapitalanlage mit einer konstanten Wertstabilität sehr beliebt. Aufgrund der hohen Mieten ist dabei eine eigene Eigentumswohnung eine echte Alternative für Singles, Familien und Senioren. Denn eine gekaufte Eigentumswohnung ist auch eine gute Altersvorsorge und man spart sich die Zahlung der Kaltmiete. Durch die derzeitigen niedrigen Zinsen wird die Immobilienfinanzierung günstiger, wovon Käufer von Eigentumswohnungen profitieren.

verschiedene Wohnungslagen

Der Preis der Eigentumswohnungen hängt von der Lage der Wohnung ab. Zu den Spitzenvierteln in München zählen Bogenhausen inklusive Altbogenhausen, Schwabing, Altstadt-Lehel und Haidhausen. Bogenhausen inklusive Altbogenhausen ist vor allem aufgrund der berühmten Prinzregentenstraße bekannt. Altstadt-Lehel ist direkt zentral in der historischen Altstadt. Dort ist man mitten im Geschehen. Haidhausen ist heute für sein großes Kulturangebot bekannt. Es wurde früher auch als „Glasscherbenviertel“ bezeichnet.
Neben den genannten Topadressen gibt es noch weitere Viertel, die sehr beliebt in München sind. Dazu gehört auch die Maxvorstadt. Diese ist als Universitätsviertel bekannt. Neben der Universität gibt es dort jedoch auch viele Wohnungen. Eine weitere gute Adresse ist die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Sie ist vor allem ein Szenetreff mit dem bekannten Gärtnerplatzviertel und dem Glockenbachviertel.
Alle Toplagen haben den Vorteil, dass sie sehr zentral in München liegen. Deshalb besitzen sie zusätzlich eine regelmäßige und gute Verkehrsanbindung. Gleichzeitig gibt es in den Vierteln eine Mischung aus bayrischer Tradition und internationalem Flair. Die Nachfrage in diesen Vierteln ist aber sehr groß, wodurch man in manchen Vierteln gegebenenfalls länger auf eine Eigentumswohnung warten muss, die zum Verkauf steht.

 

Selbstnutzung der Eigentumswohnung

Viele Menschen kaufen auch eine Eigentumswohnung, um dann selbst in der Wohnung zu wohnen. Dies bietet gleich zwei Vorteile, zum einen spart man sich so die hohen Mietpreise in München und zum anderen kann die Eigentumswohnung auch als Altersvorsorge genutzt werden. Nachdem die Eigentumswohnung abgezahlt ist, muss man im Alter keine Kaltmiete mehr bezahlen. Zusätzlich kann man die Wohnung nach Belieben gestalten und ist nicht auf einen Vermieter angewiesen. Selbst Umbaumaßnahmen in der Eigentumswohnung sind dann möglich. Nutzt man die Eigentumswohnung selbst, sollte die Wohnung zu den eigenen Ansprüchen passen. Dabei sollte die Lage, der Grundriss und die Wohnungsgröße beachtet werden. Auch der Objekttyp kann beim Kauf entscheidend sein. Die Ausstattung des Hauses, wie Tiefgarage, Fahrstuhl oder Keller kann zusätzlich den Alltag erleichtern.

Garage richtig nutzen

Eine Garage haben heute viele Hausbesitzer, aber wofür wird diese genutzt?
Der eigentliche Sinn einer modernisierten Garage ist das Unterstellen eines Autos, damit es bei jeder Witterung geschützt ist. Somit ist im Sommer das Auto vor großer Hitze geschützt und im Winter spart man sich das Eiskratzen und Schnee abkehren. Aber auch der Sicherheitsaspekt ist hier beachtlich. Ein Fahrzeug, das in einer Garage steht, ist vor Einbruch oder gar Diebstahl besser geschützt, als ein „Laternenparker“.
Aber in der heutigen Zeit ist die Garage mehr als eben nur ein Abstellplatz für das Auto. Sie dient vielfach auch als Mehrzweckraum und Ersatz für Kellerräume.